Fütterungsempfehlung – Wie gut kennst du das Etikett deines Tierfutters wirklich?

Angabe der Fütterungsmenge

Mal Hand aufs Herz:
Wie oft hast du versucht, diese Angaben zu verstehen, und bist dabei ins Grübeln gekommen? Besonders bei der empfohlenen Fütterungsmenge wird es oft knifflig. Die Zahl wirkt auf den ersten Blick vielleicht hoch – oder im Gegenteil überraschend gering. Und manchmal fragst du dich: Stimmt das so?

Hältst du dich an die angegebene Fütterungsmenge?

Liest du dir die Fütterungsempfehlung wirklich jedes Mal aufmerksam durch?
Und noch wichtiger: Hältst du dich daran?
Oder gibst du deinem Tier doch lieber „nach Gefühl“, was du für richtig hältst?

Wenn du jetzt innerlich mit dem Kopf nickst, bist du nicht allein. Vielen Tierhaltern geht es genauso. Denn die Deklaration auf dem Etikett ist häufig nicht selbsterklärend – und genau da liegt das Problem.
Was steckt hinter den Begriffen?
Welche Inhaltsstoffe sind wirklich enthalten?
Und wie individuell sind die Mengenangaben überhaupt?

👉 Mein Tipp:
Schnapp dir doch mal das aktuelle Futter deines Lieblings und wirf einen kritischen Blick auf die Deklaration.
Kannst du alle Angaben nachvollziehen? Oder bleiben Fragen offen?

Falls du dir unsicher bist oder einfach mehr Klarheit haben möchtest, dann lade ich dich herzlich zu einem kostenlosen Infogespräch ein.
Gemeinsam schauen wir uns an, was wirklich in dem Futter steckt – und ob es zu deinem Tier passt.

Ich freue mich auf dich und deinen Vierbeiner
Herzlichst,
Deine Petra

 

 

empty